Orthocarbonsäuren — Orthoester der Essigsäure Orthoester mit der allgemeinen Formel R C(OR’)3 sind dreifache Ester von Orthocarbonsäuren (R C(OH)3), den Hydraten von Carbonsäuren, die wegen ihres Verstoßes gegen die Erlenmeyer Regel in freier Form nicht stabil sind … Deutsch Wikipedia
Anhydrat — Als Hydrate (griechisch) bezeichnet man: kristallwasserhaltige Salze, siehe Kristallwasser hydratisierte Aldehyde, siehe Aldehydhydrate hydratisierte Carbonsäuren, siehe Orthocarbonsäuren gasförmige Einschlussverbindungen wie Methanhydrat, siehe… … Deutsch Wikipedia
Dodecahydrat — Als Hydrate (griechisch) bezeichnet man: kristallwasserhaltige Salze, siehe Kristallwasser hydratisierte Aldehyde, siehe Aldehydhydrate hydratisierte Carbonsäuren, siehe Orthocarbonsäuren gasförmige Einschlussverbindungen wie Methanhydrat, siehe… … Deutsch Wikipedia
Erlenmeyerregel — Die Erlenmeyer Regel besagt, dass nicht mehr als eine Hydroxylgruppe an einem Kohlenstoffatom sitzen darf (geminale Diole). Sehr wohl aber dürfen zwei benachbarte Kohlenstoffatome je eine Hydroxyfunktion besitzen (vicinale Diole). Hydrate von… … Deutsch Wikipedia
Hemihydrat — Als Hydrate (griechisch) bezeichnet man: kristallwasserhaltige Salze, siehe Kristallwasser hydratisierte Aldehyde, siehe Aldehydhydrate hydratisierte Carbonsäuren, siehe Orthocarbonsäuren gasförmige Einschlussverbindungen wie Methanhydrat, siehe… … Deutsch Wikipedia
Heptahydrat — Als Hydrate (griechisch) bezeichnet man: kristallwasserhaltige Salze, siehe Kristallwasser hydratisierte Aldehyde, siehe Aldehydhydrate hydratisierte Carbonsäuren, siehe Orthocarbonsäuren gasförmige Einschlussverbindungen wie Methanhydrat, siehe… … Deutsch Wikipedia
Hexahydrat — Als Hydrate (griechisch) bezeichnet man: kristallwasserhaltige Salze, siehe Kristallwasser hydratisierte Aldehyde, siehe Aldehydhydrate hydratisierte Carbonsäuren, siehe Orthocarbonsäuren gasförmige Einschlussverbindungen wie Methanhydrat, siehe… … Deutsch Wikipedia
Hydrate — Als Hydrate (griechisch) bezeichnet man: kristallwasserhaltige Salze, siehe Kristallwasser hydratisierte Aldehyde, siehe Aldehydhydrate hydratisierte Carbonsäuren, siehe Orthocarbonsäuren gasförmige Einschlussverbindungen wie Methanhydrat, siehe… … Deutsch Wikipedia
Nonahydrat — Als Hydrate (griechisch) bezeichnet man: kristallwasserhaltige Salze, siehe Kristallwasser hydratisierte Aldehyde, siehe Aldehydhydrate hydratisierte Carbonsäuren, siehe Orthocarbonsäuren gasförmige Einschlussverbindungen wie Methanhydrat, siehe… … Deutsch Wikipedia
Octahydrat — Als Hydrate (griechisch) bezeichnet man: kristallwasserhaltige Salze, siehe Kristallwasser hydratisierte Aldehyde, siehe Aldehydhydrate hydratisierte Carbonsäuren, siehe Orthocarbonsäuren gasförmige Einschlussverbindungen wie Methanhydrat, siehe… … Deutsch Wikipedia